Kirchengeschichte

English     Magyar

The seven canonized nuns martyred in Taiyuan in 1900.

Heilige zusammen auf Bildern

Veröffentlicht am 11.02.2025.

In der christlichen sakralen Kunst gibt es oft Gemälde und Zeichnungen, auf denen viele Heilige zusammen abgebildet sind. In diesem Artikel zeige ich zwei Fotos, die tatsächlich Heilige zusammen zeigen.

Cathedral of Győr, Hungary. Image by István on Flickr under the CC-BY-NC-ND 2.0 license, https://www.flickr.com/photos/i_csuhai/2870279447/

Vergessene ungarische Märtyrer – Teil 2

Veröffentlicht am 11.01.2025.

In diesem Artikel stelle ich einige Priester vor, die in den ersten beiden Jahrzehnten des Kommunismus in Ungarn den Märtyrertod erlitten. Der Text stammt aus dem Buch „Sie wollten, dass wir sterben – aber wir leben doch!“ des ungarischen Priesters Ferenc Tomka.

A view of Eger, Hungary

Vergessene ungarische Märtyrer – Teil 1

Veröffentlicht am 07.01.2025.

In den Jahren des Kommunismus nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Ungarn und den Nachbarländern zahlreiche Priester und Ordensleute zu Märtyrern. In diesem Artikel stelle ich einige von ihnen vor.

Bust of Mária Magdolna Bódi in Litér, Hungary.

Updates – Mária Magdolna Bódi und Medjugorje

Veröffentlicht am 09.12.2024.

Es gibt einige neue Entwicklungen zum Thema Mária Magdolna Bódi, einer ungarischen Arbeiterin und Märtyrerin (1923-1945) und dem falschen Marienerscheinungsort Medjugorje.

The cover of Kindelmann's diary with a "Fake" rubber stamp.

Achtung falsche Offenbarung: „Liebesflamme“ von Elisabeth Kindelmann

Veröffentlicht am 04.10.2024.

Kindelmann war eine ungarische „Mystikerin“, die angeblich Offenbarungen von Jesus und Maria erhalten hat. Die Offenbarungen enthalten Häresien und unerfüllte Prophezeiungen sowie lächerliche Botschaften, so dass es sicher ist, dass sie nicht von Gott stammen.

Bergoglio’s marxistischer „Heiliger“: „Seliger“ Enrique Angelelli, Bischof und „Märtyrer“

Veröffentlicht am 21.09.2024.

Im Jahr 2018 hat Bergoglio den ehemaligen Bischof von La Rioja, Enrique Angelelli, als „Märtyrer“ „seliggesprochen“. Die Person war ein überzeugter Linker und starb bei einem (angeblich provozierten) Autounfall. Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass es sich um Mord handelt.

Mária Magdolna Bódi (1925-1945) – ungarische Fabrikarbeiterin und Märtyrin

Veröffentlicht am 27.02.2024.

In diesem Artikel stelle ich eine ungarische Kandidatin für die Seligsprechung vor: eine bescheidene Fabrikarbeiterin, die eine Jungfräulichkeitsgelübde ablegte und eine tiefe Frömmigkeit hatte. Sie gab ihr Leben für Jesus, als sie sich einem Soldaten widersetzte, der versuchte, sie zu vergewaltigen. Dies ist die Geschichte ihres Lebens.

The Cathedral of Córdoba and a bridge in front of it.

Märtyrinnen in Spanien im 20. Jahrhundert

Veröffentlicht am 31.08.2023.

Die Verfolgung von Christen im Spanischen Bürgerkrieg, hauptsächlich durch die republikanische Seite, hat etwa 10000 katholische Märtyrer hervorgebracht. Hier zeigen wir die Lebensgeschichten einiger von ihnen, da sie nicht so gut bekannt sind.

Church of the Assumption in Llíria.

Laienmärtyrer in Spanien im 20. Jahrhundert

Veröffentlicht am 31.08.2023.

Die Verfolgung von Christen im Spanischen Bürgerkrieg, hauptsächlich durch die republikanische Seite, hat etwa 10000 katholische Märtyrer hervorgebracht. Hier zeigen wir die Lebensgeschichten einiger von ihnen, da sie nicht so gut bekannt sind.